Beiträge
Mundgeruch
Beitragsseiten
Mundgeruch
Mundgeruch (Atemgeruch) ist unangenehmer Geruch des Atems.
Mundgeruch ist lästig und wird vielfach totgeschwiegen.
Geruch aus dem Mund
Mundgeruch kann verschiedenste Ursachen haben, die meisten sind in der Mundhöhle zu suchen.
Viele Betroffene wissen nicht, dass sie an Mundgeruch leiden, denn Mundgeruch spürt man vielfach selbst nicht und wird, da es sich um ein intimes Thema handelt, vielfach von Mitmenschen meist darauf nicht angesprochen. Vielfach ist der betroffenen Person, besonders älteren Leuten gar nicht klar, dass sie durch einen trockenen Mund durch Flüssigkeitsmangel plötzlich an Atemgeruch leiden. Ältere Menschen leiden häufiger unter schlechtem Atem, denn die Speichelbildung nimmt im Alter ab. Da es sich meist um ein Tabuthema handelt, wird man auch vom eigenen Umfeld nicht auf den Atemgeruch bzw. Mundgeruch aufmerksam gemacht. Mundgeruch wird in der Fachsprache Halitosis genannt und ist ein lästiges Problem, das stark verbreitet ist. In vielen Fällen ist die Ursache für Mundgeruch in der Mundhöhle zu suchen. Schwefelverbindungen werden von bestimmten Bakterien beim Zersetzen von Speiseresten, Blut und Zellen produziert. Auf der Zunge befinden sich ca. 60% sämtlicher oralen Bakterien. Es ist daher nicht erstaunlich, dass der Zungenbelag die häufigste Ursache für Atemgeruch ist.
Ursachen für Mundgeruch:
♦ Orale Ursachen wie Entzündung, Zahnbelag, Zahnstein
♦ Nicht orale Ursachen
♦ Medikamentöse Ursachen
♦ Genussmittel- und Ernährungsbedingte Ursachen
Messen von Atemgeruch:
Damit der Atemgeruch festgestellt werden kann, gibt es Gaschromatographen oder Halimeter die Schwefelwasserstoff objektiv anzeigen, so dass der Mundgeruch genau gemessen werden kann.