Aufgabe der Zunge, Zungenbrennen, Zungenpressen
ZUNGE
Beitragsseiten
Schwarze Haarzunge bei Menschen
Die Haarzunge hat einen meist dunklen und haarigen Belag auf dem hinteren Teil des Zungenrückens.
Die Haarzunge hat einen meist dunklen und haarigen Belag auf dem hinteren Teil des Zungenrückens.
Als schwarze Haarzunge (Lingua villosa nigra) wird eine sehr seltene Veränderung (Erkrankung) der Zunge bezeichnet.
Die Schwarze Haarzunge ist Zeichen einer sich ausbreitenden Widerstandsschwächung des Körpers und seiner Immunsysteme. Bei der Haarzunge handelt sich aber nicht um richtige Haare, sondern lange, dunkel verfärbte Papillen. Je nach aufgenommener Nahrung nimmt die Zunge eine dunkelgrüne bis schwärzliche Färbung an und ist durch einen dunklen, pelzigen Zungenbelag charakterisiert. Die Haarzunge kann nach einigen Wochen oder Monaten von selbst wieder verschwinden. Die verfärbte Zunge ist harmlos, als Ursache besteht aber meist eine Störung im Immunsystem, wodurch sich vermehrt Bakterien auf der Zunge ansiedeln können. Eine gelbliche Verfärbung des Zungenrückens deutet auf eine Lebererkrankung hin. Weisse Zungenbeläge sind ein Zeichen für Magen- und Darmentzündungen wie Gastritis, Enteritis, Gastroenteritis, Colitis. Ist die Zunge auf der Unterseite bläulich bzw. bläuliche Venenerweiterungen, so deutet dies auf eine Schwäche der rechten Herzseite, ein schwaches Venensystem, Krampfadern oder Hämorrhoiden hin.