Zahnkrankheiten: Entzündung, Zahnherd, Herderkrankung
ZAHNERKRANKUNG
Beitragsseiten
Amalgam-Alternativen
Unter Amalgamsanierung werden die Entfernung von Amalgamfüllungen und das Ersetzen durch Kompositfüllungen oder Keramik-Inlays verstanden.
Vielfach wird für die Zahnfüllung Komposit, im Volksmund Kunststoff oder Kompomer verwendet.
Die Diskussion bezüglich Schädigung der Gesundheit und Auswirkungen in Zusammenhang mit dem Füllungsstoff Amalgam hat dazu geführt, dass die Zahnärzte Amalgamfüllungen nur noch in seltenen Fällen anwenden. Kleine bis mittelgrosse Defekte können relativ gut und langlebig mit Komposit versorgt werden. Die Goldgussfüllungstechnik ist eine relativ alte Technik und stellt die beste Alternative für Amalgam dar. Diese Versorgungsart für grosse Defekte im Seitenzahnbereich ist eine gute Alternative Lösung zu Amalgam, wo die Ästhetik keine grosse Rolle spielt. Für grössere Defekte wird aber vielfach Keramik, im Volksmund Porzellan verwendet. Keramikrestaurationen bieten bezüglich Ästhetik und Passgenauigkeit Vorteile gegenüber Kompositfüllungen, gehört jedoch nicht zum Amalgam-Ersatzmaterial, denn Keramik kann im Mund des Patienten nicht verarbeitet werden. Keramikrestaurationen sind Computergefertigte Füllungen «Cerec», die mit Komposit eingeklebt werden.