Schmerzfreie Zahnbehandlung, Zahnsanierung beim Zahnarzt
ZAHNBEHANDLUNG
Beitragsseiten
Zahnprobleme und Kieferprobleme
Zahnprobleme können auch Kieferprobleme oder Probleme mit dem Zahnersatz sein.
Für Zahnprobleme und Zahnersatzprobleme sowie für Kieferprobleme kann vieles verantwortlich sein.
Zahnprobleme
Zahnprobleme und Zahnbehandlung
Zahnprobleme wie Infektionen (Parodontose) oder schlecht sitzender Zahnersatz wie Zahnprothesen haben zur Folge, dass sich der Kieferknochen zurückbilden kann.
Bei Zahnproblemen sollte man eine Zahnbehandlung nicht lange hinausschieben, denn je früher man sich beraten lässt, desto günstiger sind die Voraussetzungen für eine Genesung. Zahnbehandlungskosten sind durch eine frühzeitige Zahnbehandlung sehr viel günstiger, denn ein Kieferknochenaufbau kann damit vermieden werden. Auch sind günstige Implantatlösungen und Zahnfleischkorrekturen etc. anfänglich noch möglich. Werden die Zahnprobleme bzw. die Zahnerkrankung grösser, können Störungen im ganzen Körper auftreten, denn Zähne können krank machen bzw. Krankheiten auslösen.
Kieferprobleme
Funktionsstörungen des Kauapparates haben vielfach anfänglich eine kleine Ursache, später aber eine grosse Wirkung.
Kieferprobleme sind meist Kiefergelenkbeschwerden, ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von Fehlfunktionen des Kiefergelenks.
Kieferprobleme erzeugen viele verschiedene Symptome, denn wenn Zähne und die Mundmuskulatur nicht einwandfrei zusammenarbeiten, können unangenehmen Beschwerden wie Tinnitus, Migräne, Kopfschmerzen oder Verspannungen entstehen. Die Funktionen von Zähnen, Kiefergelenk und Kaumuskulatur wird meist unterschätzt, denn wenn Kaumuskeln gestört sind, können Kieferprobleme und Zahnprobleme Auslöser für Verspannungen und Schmerzen sein.
Bei Zahnschmerzen oder Kieferschmerzen
Damit man dem Zahnarzt bereits Telefonisch genauere Angaben über Zahnschmerzen vor der Zahnbehandlung machen zu kann sollten man wissen, um welche Schmerzen es sich handelt.
♦ Obere Zähne oder untere Zähne bzw. Kiefer
♦ Beim Kauen links oder rechts
♦ Hört man ein Knackgeräusch beim Kauen
♦ Zähne reagieren auf Heiss oder Kalt
♦ Zähne reagieren auf Süss oder Sauer
Damit kann der Zahnarzt evt. bereits vorgängig am Telefon eine Diagnose stellen und die Gewichtung einer dringenden Zahnbehandlung oder Zahnnachbehandlung vornehmen.