Zahnarztbehandlung: Dämmerschlaf-Narkose beim Zahnarzt
SCHLAFNARKOSE
Beitragsseiten
Schlummernarkose beim Zahnarzt
Der Dämmerschlaf oder die Schlummernarkose wird als kontrollierte Sedierung bezeichnet.
Schlummernarkose bei der Zahnbehandlung für Patienten mit Zahnbehandlungsangst.
Zahnbehandlung bei Schlummernarkose
Durch die Schlummernarkose kann man eine angstfreie und stressfreie Zahnbehandlung erleben.
Für Zahnpatienten mit Phobie ist der Dämmerschlaf bzw. die Schlummernarkose empfehlenswert, denn Phobie oder auch Panik zeichnet sich durch grosse Angst, gefolgt von der Vermeidung eines regelmässigen Zahnarztbesuches ab. Oft führt die grosse Angst vor der Zahnbehandlung, Angst vor Zahnarztspritzen oder auch Angst vor Schmerzen zu einer Verschlechterung des Gebisses, Verlust der Lebensqualität, soziale Abgrenzung, Familienprobleme und gesundheitlichen Schäden.
Zahnbehandlung in Schlafnarkose
Analgosedierung (Analgosedation) bedeutet, "den Schmerz nehmen durch Schlafen“.
Die Zahnbehandlung in Schlafnarkose bzw. Schlummernarkose beim Zahnarzt wird vielfach bei Zahnpatienten mit Zahnarztangst angewendet. Die Schlafnarkose wird als Sedierung bzw. Sedation (Dämpfung von Schmerzen) bezeichnet, das eine Weiterentwicklung der Narkose ist.
Wenn eine Zahnbehandlung in örtlicher Betäubung bei ängstlichen Patienten nicht möglich ist oder umfangreiche Arbeiten wie bei der Ganzzahnsanierung durchzuführen sind, ist die Dämmerschlaf-Betäubung resp. Schlummernarkose die beste Lösung.
Bei der Allgemeinnarkose wird der Dämmerschlaf von der Vollnarkose unterschieden.
Beim Dämmerschlaf wird die örtliche Betäubung durch eine Sedierung bzw. ein schnell wirkendes Schlafmittel ergänzt, sodass der Zahnpatient die Umstände des Eingriffs kaum wahrnehmen kann.
Bei der Dämmerschlafnarkose (Analgosedierung) wird durch die Kombination von zentral wirksamen schmerzstillenden Medikamenten mit beruhigenden Substanzen eine Schmerzausschaltung und schläfrige Entspannung erreicht und wird auch als Schlummernarkose beim Zahnarzt bezeichnet.
Dämmerschlaf, eine Schlummernarkose
Anders als bei einer Vollnarkose bleibt man bei der Zahnbehandlung im Dämmerschlaf ansprechbar und atmet selbstständig.
Bei der Vollnarkose wird der Patient für die Zahnbehandlung resp. Zahnsanierung durch ein sanftes Anästhesieverfahren in eine Art Tiefschlaf versetzt und wacht kurze Zeit nach der Behandlung auf.
Bei der Vollnarkose werden das Schmerzempfinden, Bewusstsein sowie die Muskelreflexion so lange wie nötig vollständig ausgeschaltet.
Durch hochmoderne Narkoseverfahren das der Anästhesist überwacht, werden die früher üblichen Nebenwirkungen der Vollnarkose ausgeschlossen.
Dem Wunsch nach einer Schlummernarkose bzw. Dämmerschlaf oder Vollnarkose kann der Zahnarzt heute bei der Zahnbehandlung auch bei kleineren ambulanten Operationen nachkommen, doch dazu braucht es den Narkosearzt.
Bei den meisten Eingriffen der Mundchirurgie, Kieferchirurgie oder Gesichtschirurgie genügt normalerweise die Lokalanästhesie, dass eine örtliche Betäubung durch die Spritze ist.
Bei der Lokalanästhesie wird Betäubungsmittel in das Zahnfleisch gespritzt, das die Schmerzempfindung, Temperaturempfindung und Berührungsempfindung vorübergehend ausschaltet.