Mundspeichel, Speicheldrüsen, Speichelfluss, Speichelfunktion
Mund-Speichel
Beitragsseiten
Speichel von Speicheldrüsen
Über die ganze Mundschleimhaut verteilt befinden sich mikroskopisch kleine Speicheldrüsen.
Speicheldrüsen befinden sich im harten und im weichen Gaumens sowie die Speicheldrüsen der Zunge und die Speicheldrüsen der Lippen.
Speichel wird in Speicheldrüsen gebildet
Speichel (lat. Saliva) wird in den Speicheldrüsen gebildet und ist das Sekret der Speicheldrüsen.
Pro Tag werden beim Menschen durch die Speicheldrüsen bis 2 Liter Speichel produziert. Der Speichel besteht zu 99% aus Wasser und 1 % enthält eine Vielzahl Substanzen, die für Nahrungsaufnahme, Zahnerhalt und Kontrolle der mikrobiellen Besiedlung bedeutsam sind. Als Grundlage für die Speichelproduktion dient Blutplasma, das dem durch die Speicheldrüsen bestimmte Stoffe entzogen und andere hinzugefügt werden. Die vorwiegende Produktion vom Mundspeichel findet in den drei grossen, paarig angelegten Speicheldrüsen statt, die ausserhalb des Mundes angelegt sind und den Speichel über Ausführungsgänge in die Mundhöhle abgeben. In der Mundhöhle findet man ein Gemisch von verschiedenen Speichelarten. Je nach sezernierender Drüse ist der dort gebildete Speichel eher serös, also wässrig oder eher mukös bzw. schleimig. Die Sekretion des serösen Speichels wird durch parasympathische Aktivität, die Sekretion des muzinösen Speichels durch Aktivität des sympathischen Nervensystems angeregt.
Grosse Speicheldrüsen
Die grössten und wichtigsten Speicheldrüsen sind die Ohrspeicheldrüsen wo deren Ausführungsgänge gegenüber den zweiten oberen Mahlzähnen (Molaren) enden. Die Drüsenausgänge der Unterkieferspeicheldrüsen enden unter der Zunge. Die Unterzungenspeicheldrüsen liegen innerhalb der Mundhöhle und werfen auf dem Mundboden eine Schleimhautfalte auf.
Die Mundhöhle mit den Zähnen, Zunge und den Speicheldrüsen zählt zum Verdauungstrakt.
Grosse Speicheldrüsen in der Mundhöhle
Die paarigen Ohrspeicheldrüsen (Parotis) sind die grössten Speicheldrüsen des menschlichen Körpers.
♦ Unterzungenspeicheldrüse (Glandula sublingualis)
♦ Unterkieferspeicheldrüse (Glandula submandibularis)
♦ Ohrspeicheldrüse (Glandula parotis)
Unterzungendrüse
Die die Unterzungendrüsen liegen direkt in der Mundbodenmuskulatur und besitzen mehrere kurze Ausführungsgänge, die auf beiden Seiten der Zunge in die Mundhöhle münden.
Ein etwas grösserer Ausführungsgang der Unterzungendrüsen endet gemeinsam mit dem Ausführungsgang der Unterkieferspeicheldrüse unter der Zunge.
Unterkieferdrüse
Die Unterkieferspeicheldrüsen befinden sich beiderseits der Innenseite des Unterkiefers und münden im Bereich des Zungenbändchens durch den de langen Ausführungsgang in einem kleinen Höcker unter der Zunge.
Ohrspeicheldrüse
Die Ohrspeicheldrüse ist die grösste und wichtigste und ist beiderseits etwas unterhalb des Ohres zwischen Kaumuskel und Hautoberfläche eingebettet.
Der Ausführungsgang der Ohrspeicheldrüse ist lang und mündet im Bereich des Oberkiefers gegenüber dem zweiten Mahlzahn in die Mundhöhle. Zur Ohrspeicheldrüse kommen die Unterzungenspeicheldrüse und die Unterkieferspeicheldrüse dazu, die eine Menge Speichel produzieren.